Brandcontainer Hirschbach

Am 17.09.2021 haben 3 Kameraden vom Atemschutz, unter realistischen Voraussetzungen (Brandschutzcontainer) einen simulierten Kellerbrand beüben können.

 Schwerpunkte des “heißen” Trainings:

– Taktisches Vorgehen bei Menschenrettung & Innenangriff

– Realistische Ausbildung direkt am Feuer

– Erkennen von Gefahrensituationen & Ergreifen der richtigen Maßnahmen

– Erkennen eines Flashovers und Schulung des Verhaltens

– Einsatz des Strahlrohres zum Selbstschutz

– Effizienter Einsatz von Löschmitteln

– Belastungsgrenzen der Einsatzbekleidung

– Verschiedene Einstiegs- und Übungsvarianten

Monatsübung September

Am 02.09.2021 wurden bei der Monatsübung der richtige Umgang mit Schadholzereignissen theoretisch und praktisch geübt.
Bei dem theoretischen Teil wurden Sicherheitsaspekte und der richtige Umgang mit der Motorsäge durchgesprochen und analysiert.
Der praktische Teil befasste sich mit verspannten Holzstämmen. Dafür wurden Holzstämme in den Verspannungssimulator der Landwirtschaftsschule Schlägl eingespannt und mittels Hydraulikzylinder verzogen. Hier wurde die Anwendung der richtigen Schnitttechniken in den verschiedenen Situationen durchgeführt.
Durch richtige Sicherheitskleidung und gewartetes Werkzeug in Kombination mit richtigen Schnitttechniken können Unfälle beim Feuerwehreinsatz und im Wald verhindert werden.

Bezirksbewerb Königswiesen 2021

Aufgrund von Covid19 gab es heuer nur einen Bewerb im Bezirk. Dieser fand am Samstag den 28.08.2021 in Königswiesen statt.

Da heuer auch kein Ladensbewerb stattfindet, wurde am Bezirksbewerb um die Leistungsabzeichen in Bronze und in Silber gekämpft.

Unsere Bewerbsgruppe war in Bronze und in Silber am Start.

Die vorangegangenen Trainings waren speziell durch die Urlaubssaison nicht einfach, machten sich allerdings nun bezahlt!

Bei den beiden Läufen hat sich zwar der ein oder andere Fehler eingeschlichen, schlussendlich konnten die begehrten Leistungsabzeichen aber erreicht und mit nach Hause genommen werden.

Wir gratulieren unserer Bewerbsgruppe und freuen uns auf eine hoffentlich wieder „normale“ Saison im Jahr 2022. 

WLA Gold

Unser Kamerad Jürgen Giritzer trat gemeinsam mit Stefan Scherer von der FF Ottensheim erfolgreich beim diesjährigen Bewerb zum WLA Gold an.

Wir gratulieren herzlich!

Danke an dieser Stelle für die tolle Vorbereitung und Unterstützung beim Üben auf der Donau.

Aktuelle Einsätze OÖ

Einsätze OÖ laufend
Juli 2025
M D M D F S S
« Juni    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031