Monatsübung Juni

2 Kinder nahmen unbefugt einen Traktor in Betrieb, sie fuhren mit diesem gegen einen Strommasten wobei bei diesem Leitungen abrissen und somit die nähere Umgebung des Fahrzeuges unter Spannung stand. Ein Kind sprang aus dem Fahrzeug und wurde durch einen Stromschlag bewusstlos, das zweite blieb verängstlicht am Traktor sitzen. Auf der Lade befand sich ein Gefahrgutfass mit Restmengen.

37. Wandertag

Unser alljährlicher Wandertag fand heuer mit einem durchwachsenen Wetter statt. 

Trotz allem kamen viele Besucher, die unsere beschilderten Wanderwege nutzten und sich auf der Labstelle verwöhnen ließen.

Neben unserem beliebten Steckerlfisch und feinsten vom Grill, gab es heuer erstmals ein vegetarisches Gericht, welches sehr gut angenommen wurde.

Danke an unsere T-Shirt-Sponsoren Buchmayr Manuel und Kiesenhofer Hannes!

Ein großer Dank geht an die vielen Helfer und den zahlreichen Besuchern, denn ihr macht den Wandertag der FF-March zu einem alljährlichen Highlight.

Wir sehen uns nächstes Jahr wieder, wenn es heißt: 38. Frühlings – Wandertag der FF-March am 17./18. Mai

Eure FF-March

Einsatz Aufräumarbeiten

Während der diesjährigen Florianiübung der drei Oswalder Feuerwehren und der FF Freistadt wurden wir um 21:46 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf dem  Güterweg Stiftungsberg alarmiert.
Schadenslage vor Ort war ein PKW der über eine Böschung gestürzt ist.
Für die Fahrzeugbergung wurden die FF St.Oswald mit dem RLF und die FF Freistadt mit dem SRF nachalarmiert.
Danke an die Nachbarfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit!

FKAE Bronze

Unsere Kameradin Scheuchenstuhl Alexandra und unser Kamerad Scheuchenstuhl Gerald haben das Leistungsabzeichen für Funk, Kommunikation und Aufgaben (FKAE, früher FULA) in Bronze absolviert.

Herzliche Gratulation!

Einsatz Verkehrsunfall

In der Maria-Bründl-Straße (L1478) wurde die FF March gemeinsam mit der FF St. Oswald und FF Lasberg mit dem Alarmtext „Personenrettung Verkehrsunfall PKW“ alarmiert. Eine SUV krachte kurz vor dem Ende des Waldstücks -Richtung March- in einen Jungwald.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte rasch Entwarnung gegeben werden, aufgrund des Austritts verkeilten sich zwar die Türen des Unfallfahrzeugs, jedoch war der Lenker zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt.

Der verletzte Lenker wurde von der FF St. Oswald geborgen und an das Rote Kreuz übergeben. Die Feuerwehr March sicherte die Einsatzstelle und stellte eine Beleuchtung auf. Am Ende barg die Feuerwehr St. Oswald das Auto und übergaben es schließlich einem Abschleppdienst.

Die Feuerwehr Lasberg war kurz als Reserve (zweites hydraulisches Rettungsgerät) am Einsatzort und konnten zeitnah wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Aktuelle Einsätze OÖ

Einsätze OÖ laufend
Juli 2025
M D M D F S S
« Juni    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031