Storchaufstellen
Wir gratulieren unserem Gruppenkommandanten Thomas Gutenthaler und seiner Sabine zur Geburt ihrer kleinen Hannah!
Wir gratulieren unserem Gruppenkommandanten Thomas Gutenthaler und seiner Sabine zur Geburt ihrer kleinen Hannah!
Die Monatsübung April fand gemeinsam mit der FF St. Oswald und FF Marreith statt. Unser Zugskommandant Christoph Scheuchenstuhl organisierte eine Übung mit dem Überschlagssimulator der FF Waldburg.
Danke an E-OBI d. F. Johannes Stellnberger, OBI d. F. Markus Bröslmeyr und OBI Armin Lumpelegger für die interessante und lehrreiche Übung!
Herzliche Gratulation an unsere Jugendgruppe für ihre TOP-Leistung beim Wissenstest!
Unsere Jugendflorianis gingen 7x in Silber und 1x in Gold an den Start und konnten das jeweilige Abzeichen bravourös meistern.
Unsere Bewerbsgruppe nahm auch heuer beim traditionellen LAKUP in Lasberg teil.
Am Freitag den 08.03.2024 wurden wir um 11:16 gemeinsam mit den Feuerwehren Freistadt, Marreith, St. Oswald und Rauchenödt zu einem Brand im Dachbereich auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Ortschaft Fünfling alarmiert.
Dank des effektiven und raschen Einsatzes konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Unsere Kameradin Gattringer Lisa und unser Kamerad Wimberger Thomas haben das Leistungsabzeichen für Funk, Kommunikation und Aufgaben (FKAE, früher FULA) in Gold absolviert.
Wir gratulieren euch zu dieser tollen Leistung!
Bei der Monatsübung im März organisierte unser Gruppenkommandant Gutenthaler Thomas einen Garagenbrand mit vermisster Person. Da die Übung an der Grenze des Löschbereiches stattfand, wurden wir tatkräftig von der FF Erdmannsdorf unterstützt.
Vielen Dank an Familie Ahorner für die Bereitstellung des Übungsortes!
Danke an die FF Erdmannsdorf für die gute Zusammenarbeit!
Wir gratulieren Quast Andreas und seiner Frau zu ihren Drillingen Michael, Manuel und Marcel!
Die FF March bedankt sich bei allen Besuchern für den gemütlichen Kartenspielabend. Großes Lob gilt den freiwilligen Helfern und fleißigen Damen die uns mit köstlichen Backwaren versorgt haben. Danke!
Am 9.2. um 18:07 wurden wir telefonisch zu einem Brand eines Komposthaufen alarmiert.
Nach der Lageerkundung wurde die FF St. Oswald mit RLF zu Nachlöscharbeiten angefordert.