60. Geburtstag
Wir gratulieren unseren E-BI Gerhard Haunschmidt zum 60. Geburtstag.
Wir gratulieren unseren E-BI Gerhard Haunschmidt zum 60. Geburtstag.
25 Kameradinnen und Kameraden der FF March absolvierten am 11.11.2023 das Branddienstleistungsabzeichen in St. Oswald. Einer Gruppe wurde das Abzeichen in Gold überreicht und zwei Gruppen erhielten das Abzeichen in Bronze. Wir sind stolz auf euch und dankbar für euer Engagement!
Ziel war es eine Zubringerleitung aufzubauen, den Brand zu bekämpfen und die anliegenden Objekte zu schützen.
Mit insgesamt elf Gruppen erreichten wir gemeinsam mit der FF St. Oswald und der FF Marreith die höchste Teilnehmeranzahl im gesamten Bezirk Freistadt.
Ein besonderer Dank geht an Stefan Viertlmayr und Christoph Scheuchenstuhl für ihre Hilfe und Unterstützung zur Vorbereitung.
Am 05.11.2023 wurden wir mit den Feuerwehren St. Oswald und Marreith um 12:59 mit dem Alarmtext Brandverdacht, in St. Oswald alarmiert.
Wir rückten mit 23 Kameraden in den Einsatz aus. Die Abschließenden Kontrollarbeiten wurden durch den Atemschutztrupp der FF March durchgeführt. Durch schnelles Handeln wurde schlimmeres vermeidet.
Bei der letzten Monatsübung wurde eine Stationenschulung von unserem Gruppenkommandat Gutenthaler Thomas organisiert. Den Kameradinnen und Kameraden wurde der Umgang mit den Geräten des KLFs wie der Fox 3, dem Notstrom-Aggregat und dem UHPS beigebracht. Weiters wurde das Funken und das Alarmierungssystem kurz aufgefrischt.
Drei Kameraden unserer Feuerwehr nahmen an der Strahlenmessausbildung teil. Sie besichtigten den Fliegerwerft 3 und den Fliegerhorst Vogler in Hörsching.
Die letzte Monatsübung organisierte unser Gruppenkommandat Pichler Lukas. Wir wurden zu einem realitätsbezogenen Brand neben eines Wohngebäudes alarmiert. Neben der Brandbekämpfung wurde auch eine vermisste Person aus dem Haus gerettet.
Am 16. September feierte die FF St.Oswald 150-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der FF March nahmen an dem Festakt teil.
Am Sonntag den 10.09.2023 waren wir wieder zu Gast beim Tag der offenen
Tür der FF Ottensheim.
Bei schönstem Sommerwetter und kameradschaftlicher Atmosphäre bereiteten
wir uns mit leckeren Speisen und Getränken auf das mittlerweile 9.
Tankerziehen vor.
Durch die gute Stimmung am Start und durch die lautstarken Anfeuerungen
des Publikums sowie unseren mitgereisten Fans erreichten wir den tollen
2. Platz mit einer Zeit von 52,49s.
Abschließend feierten wir noch gemeinsam mit den anderen Teams sowie den
Kameraden der FF Ottensheim und ließen den gelungenen Tag gemütlich
ausklingen.
Dieses Jahr fand der Ausflug beim Bogensport in St. Oswald statt. Nach einer lustigen und anstrengenden Runde durch den Parkour gab es noch ein Essen für unsere kleinen Mitglieder.
Beim Kommandoausflug waren unsere Kameraden beim Askö Bogensport in St. Oswald.