Abschnittsbewerb Selker-Neustadt – Bewerbsgruppe

Zwei Mal „Vier Sauger!“ hieß es am Wochenende für unsere Bewerbsgruppe in Selker-Neustadt zum ersten Abschnittsbewerb in dieser noch jungen Saison.

Angetreten wurde in den Stufen Bronze und Silber. In Bronze blieb aufgrund von Kuppelschwierigkeiten etwas Zeit auf der Strecke, dafür hielten sich die Fehlerpunkte in Grenzen.

In Silber zeitlich schneller, allerdings mit ein paar Fehlerpunkte mehr. Alles in Allem ein guter Start für unsere neuen Mitglieder in die Bewerbssaison!

Nach den beiden Staffelläufen ging es dann noch ins Festzelt, um den ersten Bewerb in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Wandertag

Was war das für ein Wochenende!!!
Bei schönstem Wanderwetter konnten unsere Besucher unsere beschilderten Wanderungen genießen.

Erstmals gab es auch 2 Wanderstrecken, eine 8km und eine 3km lange.
Mit dem Stempelpass konnten auch die ganz Jungen für eine Wanderung motiviert werden.

Leider konnten wir am Sonntag zur Mittagszeit nicht mehr alle Gäste so bedienen wie wir uns das vorgenommen haben. Da unsere Infrastruktur einfach zu klein für so viele Wanderbegeisterte war.
Wir werden aber unsere Abläufe optimieren.

Somit nochmal Danke für das geniale bzw. schöne Wochenende und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Eure FF-March

M4-Cup Erdmannsdorf

Am vergangenen Wochenende hieß es beim M4-Cup in Erdmannsdorf für unsere neuen Mitglieder in der Bewerbsgruppe erste Bewerbsluft schnuppern.

Bei diesem Bewerb wird ausschließlich in Bronze angetreten und kein Staffellauf absolviert. Er gilt unter anderem als gute Vorbereitung für die bevorstehenden Bewerbe im Bezirk.

Bei traumhaften Frühlingswetter und bester Stimmung absolvierten wir 2 Läufe. Hier konnte man sehen, dass ein Bewerb doch immer etwas anderen Regeln folgt als ein Trainingslauf.

Diese Erfahrung werden wir mitnehmen und freuen uns schon auf die Bewerbssaison 2022 😊

Florianiübung

Danke an die Feuerwehren vom Pflichtbereich St. Oswald und der FF-Erdmannsdorf für die Teilnahme an unserer großen Übung.
Es wurden insgesamt ca. 1500m B-Schlauch verlegt um zum Übungsobjekt zu gelangen!

Weiters möchten wir uns auch beim Roten Kreuz für die Teilnahme und deren Einsatz bedanken.

 

We did it! Truppführerausbildung abgeschlossen

Nach vielen Stunden der Ausbildung in den Bereichen Atemschutz, Branddienst, Funk, Gefahrenlehre, Schadstofflehre, kraftbetriebene Geräte, Technik und Taktik fand am Samstag 7. Mai der letzte Ausbildungstag inkl. Abschlussprüfung für die Truppführer statt. 

4 Kameraden unserer Wehr schlossen, unter den ersten 23 Florianis im Abschnitt Süd, die Truppführer Ausbildung erfolgreich ab.
Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung! 🤗

Funkleistungsabzeichen Bronze

Am Freitag dem 07.05.2022 bekamen ein Kamerad und eine Kameradin unserer Wehr das Funkleistungsabzeichen in der Stufe Bronze überreicht.

Danke der guten Vorbereitung sowie der vielen Übungen wurde das Abzeichen ohne gröbere Probleme bestanden.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!

An dieser Stelle gebührt der Dank auch an die Kameraden des Abschnittes „Freistadt Süd“, welche hier wiederum für eine ausgezeichnete Vorbereitung sorgten!

13. WKC in Albrechts/NÖ

Da der traditionelle LAKUP in Lasberg aufgrund der Corona-Situation leider abgesagt werden musste, startete unsere Bewerbsgruppe heuer bei der 13. Woodquarter Kuppel Challenge in Albrechts/NÖ in die neue Bewerbssaison.

Es war eine große Freude für alle Beteiligten, nach so langer Zeit wieder an einem Bewerb teilnehmen zu können.

Trotz eines fehlerfreien Laufes reichte es für unsere Gruppe diesmal leider nicht für die KO-Phase. Die spannenden Wettkämpfe sowie die tolle Stimmung rundeten den gelungenen Bewerb perfekt ab und lässt mit Freude auf die kommende Saison blicken.

Monatsübung April

Liebe Kameradinnen und Kameraden, was war das für eine Übung!

Danke an die Freiwillige Feuerwehr Freistadt, die uns mit ihren 3 Fahrzeugen inklusive Teleskopmastbühne bei der Monatsübung unterstützt haben.
Bei dieser Übung konnte man sehen, mit welcher Schlagkraft unsere Feuerwehren agieren auch wenn es sich nur um eine Übung handelt.

Danke an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit !!

Aktuelle Einsätze OÖ

Einsätze OÖ laufend
Juli 2025
M D M D F S S
« Juni    
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031